Warum ein PV-Solarprojekt
auf Ihrem Grundstück?

Warum ein PV-Solarprojekt
auf Ihrem Grundstück?

Keine Investitionen seitens des Grundstückseigentümers erforderlich

Wir investieren in das Projekt, während Sie als Grundstückseigentümer eine Pachtzahlung erhalten.

Ein stabiles Einkommen

Die Verpachtung Ihres Landes für ein Solarprojekt bietet Ihnen eine stabile und garantierteEinnahmequelle von bis zu 4.000 € pro Jahr und Hektar für die Dauer des Pachtvertrags,die bis zu 35 Jahre betragen kann.

Bodenerhaltung

Solarfarmen haben im Allgemeinen nur geringe Auswirkungen auf die Landnutzung. Sie können nach Ablauf des Pachtvertrags leicht entfernt werden, so dass das Land wieder in seinen ursprünglichen Zustand versetzt oder für andere Zwecke genutzt werden kann.

Eine grüne Energie

Photovoltaikanlagen nutzen das Licht der Sonne, um kohlenstofffreie und unbegrenzte Energie zu erzeugen.

Ein Solarpanel wird innerhalb von zwei Jahren kohlenstoffneutral und hat eine Lebensdauer von 30 Jahren, was es zu einer der umweltfreundlichsten Energien macht, die es gibt.

Ein Vorteil für alle Arten von Interessengruppen

Grundstückseigentümer

  • Alle Kosten werden von uns getragen
  • Einkommen aus ungenutztem Land erzielen
  • Wir kümmern uns um die Instandhaltung des Grundstücks
  • Wir zahlen die Grundsteuer

Landwirte

  • Alle Kosten werden von uns übernommen
  • Bietet finanzielle Stabilität bei gleichzeitiger Bewirtschaftung des Landes
  • Beitrag zu zwei strategischen Themen:
    • Ernährungssouveränität
    • Energieunabhängigkeit
  • Schützt Ihre Produktion vor Hitzewellen

Gemeinden

Die Unterstützung der Realisierung von PV-Anlagen hat mehrere Vorteile für eine Gemeinde

  • Bietet lokale Steuern
  • Verbesserung der Wirtschaft in der Region durch die Schaffung von Arbeitsplätzen in den Bereichen Bau und Instandhaltung
  • Sie können die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Gebiets durch ausgehandelte Strompreise verbessern (PPA)

Alle Flächen über einem Hektar die die folgenden Kriterien erfüllen, können für eine Förderung in Betracht kommen

story-image

Landwirtschaftliche Fläche (Agrivoltaik)

Agrivoltaik sind Solaranlagen, die zum Schutz von Nutzpflanzen, zur Reduzierung des Wasserbedarfs oder als Schattenspender für Tiere dienen.

Beispiele:
  • Ackerbau
  • Weinberge
  • Gemüse
  • Viehzucht
    • Schafe
    • Rinder
    • Andere
story-image

Verlassenes oder brachliegendes Gelände

Alle Flächen, die nicht mehr genutzt werden und deren ökologischer Wert gering ist.

Beispiele:
  • Alte Steinbrüche oder Mülldeponien
  • Industrielles Brachland
  • Landwirtschaftliches Brachland
    (seit 5 Jahren nicht mehr bewirtschaftet)
  • Künstliche Seen
story-image

In der Nähe eines Stadtgebiets

Jede Freifläche in der Nähe eines städtischen Gebiets. Dies können verlassene, private oder gewerbliche Flächen sein.

Beispiele:
  • Stillgelegtes Gebäude
  • Ungenutztes und/oder nicht bebaubares Gebiet

Häufig gestellte Fragen

01

Was passiert, wenn der Pachtvertrag endet?

Am Ende des Pachtvertrags haben Sie die Möglichkeit, den Vertrag zu verlängern, die Anlagen zu demontieren oder den Solarpark so zu belassen, wie er ist.

02

Ist mein nicht bebaubares Grundstück förderfähig?

Ja, denn bebaubares Land ist nicht erforderlich.
Städtische oder stadtnahe Gebiete werden bevorzugt, aber alle Gebiete sind denkbar.

03

Wird die Solaranlage mein Grundstück beschädigen?

Sein ökologischer Fußabdruck ist sehr klein und die Paneele beschädigen den Boden nicht.

Sie haben ein Land?

Lassen Sie uns darüber reden